Funktions- und Verkehrs-Sicherheit für Automatisierte und Vernetzte Mobilität – Nutzen für die Gesellschaft und oekologische Wirkung.
ist ein funktionales, gesellschaftlich transparentes und akzeptiertes “Gesamtwerkzeug”, mit dem die relevanten Fragestellungen der Domänen Verkehrseffizienz, Verkehrssicherheit und Ökologie/Nachhaltigkeit analysiert und mit Lösungsszenarien und zugehörigen Maßnahmen beantwortet werden. Die erfolgversprechenden simulierten Maßnahmen können in der Realität angewendet werden.
untergliedern das Projekt in die Aspekte:
Die Abbildung beschreibt das Gesamtwerkzeug als zwei ineinandergreifende Regelkreise des digitalen und virtuellen Testfelds, die die komplexen Fragestellungen in Form von Szenarien mit entsprechenden Maßnahmen beantworten können und deren Wirksamkeit in den Regelkreisen bewertet und optimiert werden kann. Eine geeignete IT-Architektur und Infrastruktur ermöglichen den stabilen und sicheren Betrieb. Das Ganze ist eingebettet in beantwortete rechtliche und gesellschaftliche Fragestellungen wie z.B. Akzeptanz der Technologie sowie Datenweitergabe versus Datenschutz. Das Gesamtmodell, dass die Regelkreise in Funktion hält und weiterentwickelt, soll betreibbar und wirtschaftlich sein.